- Einfluss der Pandemie: Die Pandemie beeinflusste den globalen Handel und damit auch den Transportsektor erheblich, mit Schwankungen im Frachtaufkommen und Änderungen in den Handelsströmen.
- Fahrermangel: In Deutschland und anderen europäischen Ländern war ein Mangel an LKW-Fahrern zu verzeichnen, was die Kapazitäten des Transportgewerbes einschränkte und zu Verzögerungen in der Lieferkette führte.
- Kostensteigerungen: Steigende Kosten für Kraftstoff und andere Betriebsmittel sowie durch Umwelt- und Klimaschutzauflagen beeinflussten die Wirtschaftlichkeit der Transportunternehmen.
- Digitalisierung: Die zunehmende Bedeutung von digitalen Prozessen und Plattformen brachte Veränderungen und Anpassungserfordernisse im Bereich der Logistik und des Transportwesens mit sich.
- Nachhaltigkeit: Ein steigendes Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und grüne Logistik führte dazu, dass Unternehmen nach alternativen, umweltfreundlicheren Transportlösungen suchten.
- Wirtschaftliche Schwankungen: Handelskonflikte, wirtschaftliche Unsicherheiten und Schwankungen in bestimmten Industrien beeinflussten das Transport- und Logistikgeschäft.
